Literatur

Literatur aus dem Satzwerk:Verlag

Hier finden Sie Literatur von Madeleine Sauveur, Peter Köhler, Klaus Pawlowski, Reinhard Umbach, Ilse Lege, Christian Dietrich Grabbe, Floridor Pérez, Martin Beer, Christoph Jenisch, Jochen Schimmang und Anna Patell.
Begleiten Sie Jochen Schimmang in vier magische Hauptstädte zu vier Jahrzeiten. Oder erfahren Sie, wie Viktor und Paul begreifen, dass man irgendwann wegfahren muss, um ganz anders zu leben. Das erzählen Martin Beer & Christoph Jenisch in einem furiosen Road-Movie, das uns viel zu lachen und nachzudenken aufgibt.

Blick 10 25 50 Es werden alle 13 Ergebnisse
Einkaufswagen Das Produkt wurde in den Warenkorb gelegt.
  • Peter Köhler, Klaus Pawlowski, Reinhard Umbach: Krumme Zeiten, schräge Köpfe

    Peter Köhler, Klaus Pawlowski, Reinhard Umbach: Krumme Zeiten, schräge Köpfe

    10,00 €
    Scharfe Satiren, skurrile Geschichten und kuriose Gedichte sind das Markenzeichen der drei Göttinger Autoren Klaus Pawlowski, Reinhard Umbach und Peter Köhler alias die „Neue Göttinger Gruppe“. Nach den erfolgreichen Sammelbänden „Fette Prosa, starke Reime“ und „Stramme Worte, steile Texte“ legt das Trio jetzt sein drittes Gemeinschaftswerk vor. „Krumme Zeiten, schräge Köpfe“ heißt es, und ob es um die Schrecken der kalten Progression geht oder die Lebenspartnerschaft mit einer Katze, um „tote Rote, grüne Mucker, brauner Müll und schwarzer Stuss“ in der Politik oder im Alltag um die tiefen Geheimnisse von Frauenhandtaschen: „Die drei von der taz-Stelle“, wie sie sich als regelmäßige Mitarbeiter der Satireseite „Die Wahrheit“ der Berliner „tageszeitung“ auch nennen, sorgen für ein Lesevergnügen der besonderen Art.
    Höchstmenge überschritten
    Mindestkaufbetrag von 0 erforderlich
    Peter Köhler, Klaus Pawlowski, Reinhard Umbach: Krumme Zeiten, schräge Köpfe

    Peter Köhler, Klaus Pawlowski, Reinhard Umbach: Krumme Zeiten, schräge Köpfe

    Scharfe Satiren, skurrile Geschichten und kuriose Gedichte sind das Markenzeichen der drei Göttinger Autoren Klaus Pawlowski, Reinhard Umbach und Peter Köhler alias die „Neue Göttinger Gruppe“. Nach den erfolgreichen Sammelbänden „Fette Prosa, starke Reime“ und „Stramme Worte, steile Texte“ legt das Trio jetzt sein drittes Gemeinschaftswerk vor. „Krumme Zeiten, schräge Köpfe“ heißt es, und ob es um die Schrecken der kalten Progression geht oder die Lebenspartnerschaft mit einer Katze, um „tote Rote, grüne Mucker, brauner Müll und schwarzer Stuss“ in der Politik oder im Alltag um die tiefen Geheimnisse von Frauenhandtaschen: „Die drei von der taz-Stelle“, wie sie sich als regelmäßige Mitarbeiter der Satireseite „Die Wahrheit“ der Berliner „tageszeitung“ auch nennen, sorgen für ein Lesevergnügen der besonderen Art.
    10,00 €

    Peter Köhler, Klaus Pawlowski, Reinhard Umbach: Krumme Zeiten, schräge Köpfe

    10,00 €
    Erfolgreich in Ihren Einkaufswagen gelegt
    Hinzufügen zum Warenkorb ...
  • Madeleine Sauveur: Lichterkettenmassaker

    Madeleine Sauveur: Lichterkettenmassaker

    10,00 €
    Recht weihnachtliche Geschichten.
    Mit Illustrationen von Ina Selke.
    Höchstmenge überschritten
    Mindestkaufbetrag von 0 erforderlich
    Madeleine Sauveur: Lichterkettenmassaker

    Madeleine Sauveur: Lichterkettenmassaker

    Recht weihnachtliche Geschichten.
    Mit Illustrationen von Ina Selke.
    10,00 €

    Madeleine Sauveur: Lichterkettenmassaker

    10,00 €
    Erfolgreich in Ihren Einkaufswagen gelegt
    Hinzufügen zum Warenkorb ...
  • Martin Beer, Christoph Jenisch: Ganz anders

    Martin Beer, Christoph Jenisch: Ganz anders

    14,00 €
    Das ganze pralle Leben in einem erstaunlichen Debütroman: Wie Viktor und Paul begreifen, daß man irgendwann wegfahren muß, um ganz anders zu leben, erzählen Beer & Jenisch in einem furiosen Road-Movie, das uns viel zu lachen und nachzudenken aufgibt.
    Höchstmenge überschritten
    Mindestkaufbetrag von 0 erforderlich
    Martin Beer, Christoph Jenisch: Ganz anders

    Martin Beer, Christoph Jenisch: Ganz anders

    Das ganze pralle Leben in einem erstaunlichen Debütroman: Wie Viktor und Paul begreifen, daß man irgendwann wegfahren muß, um ganz anders zu leben, erzählen Beer & Jenisch in einem furiosen Road-Movie, das uns viel zu lachen und nachzudenken aufgibt.
    14,00 €

    Martin Beer, Christoph Jenisch: Ganz anders

    14,00 €
    Erfolgreich in Ihren Einkaufswagen gelegt
    Hinzufügen zum Warenkorb ...
  • Ilse Lege: Herr Kramer, Gespenster

    Ilse Lege: Herr Kramer, Gespenster

    9,90 €
    Ilse Lege wurde 1931 in Göttingen geboren. Nach einem ungewöhnlichen Arbeits- und Wanderleben kehrt sie in ihre Heimatstadt zurück und beginnt, die Geschichte ihrer Kindheit während der Zeit des Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkriegs aufzuschreiben. Sie erzählt einfühlsam, aus der Sicht des Kindes, das natürlich nicht begriff, was geschah, sondern erlebte und speicherte. So entstehen Bilder aus dem »normalen« Alltag eines Kindes: Schulstreiche, erste Liebe, Anekdoten aus Nachbarschaft und Familie. Erzählt werden aber auch Beispiele von Solidarität, von kleinen Versuchen zivilen Ungehorsams, von der ständigen Mühe, sich durchzuschlagen und als unkorrumpierter Mensch in menschenverachtender Zeit zu überstehen.
    Höchstmenge überschritten
    Mindestkaufbetrag von 0 erforderlich
    Ilse Lege: Herr Kramer, Gespenster

    Ilse Lege: Herr Kramer, Gespenster

    Ilse Lege wurde 1931 in Göttingen geboren. Nach einem ungewöhnlichen Arbeits- und Wanderleben kehrt sie in ihre Heimatstadt zurück und beginnt, die Geschichte ihrer Kindheit während der Zeit des Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkriegs aufzuschreiben. Sie erzählt einfühlsam, aus der Sicht des Kindes, das natürlich nicht begriff, was geschah, sondern erlebte und speicherte. So entstehen Bilder aus dem »normalen« Alltag eines Kindes: Schulstreiche, erste Liebe, Anekdoten aus Nachbarschaft und Familie. Erzählt werden aber auch Beispiele von Solidarität, von kleinen Versuchen zivilen Ungehorsams, von der ständigen Mühe, sich durchzuschlagen und als unkorrumpierter Mensch in menschenverachtender Zeit zu überstehen.
    9,90 €

    Ilse Lege: Herr Kramer, Gespenster

    9,90 €
    Erfolgreich in Ihren Einkaufswagen gelegt
    Hinzufügen zum Warenkorb ...
  • Hermann Kinder: Bürgers Liebe

    Hermann Kinder: Bürgers Liebe

    17,00 €
    Am Anfang steht die Poesie – ein anonym veröffentlichtes Gedicht der Stuttgarterin Elise Hahn an Gottfried August Bürger. Schwärmerische Anbetung eines »Fans« – mehr nicht. Bürger aber nimmt sie ernst, denn sie trifft ihn in einer tiefen privaten und beruflichen Krise. Doch was am Anfang steht – Glaube, Liebe, Hoffnung – gerät zum Fiasko. Aus poetischen Anfängen wird die persönliche Begegnung, aus dieser die Ehe. Und die wird zur Hölle: Betrug, Bespitzelung, Anklagen, Haß, schließlich die Scheidung – das alles vor den Augen und Ohren eines hämischen, sensationslüsternen Göttinger Publikums. Hermann Kinder zeichnet die Ehestandsgeschichte an Hand von Briefen und zeitgenössischen Dokumenten nach. In seinem einfühlsamen Nachwort umreißt er die Lebens- geschichten der beiden und ordnet deren »Szenen einer Ehe« in die historischen Bezüge ein. Ein Lehrstück darüber, daß Literatur doch Folgen haben kann…
    Höchstmenge überschritten
    Mindestkaufbetrag von 0 erforderlich
    Hermann Kinder: Bürgers Liebe

    Hermann Kinder: Bürgers Liebe

    Am Anfang steht die Poesie – ein anonym veröffentlichtes Gedicht der Stuttgarterin Elise Hahn an Gottfried August Bürger. Schwärmerische Anbetung eines »Fans« – mehr nicht. Bürger aber nimmt sie ernst, denn sie trifft ihn in einer tiefen privaten und beruflichen Krise. Doch was am Anfang steht – Glaube, Liebe, Hoffnung – gerät zum Fiasko. Aus poetischen Anfängen wird die persönliche Begegnung, aus dieser die Ehe. Und die wird zur Hölle: Betrug, Bespitzelung, Anklagen, Haß, schließlich die Scheidung – das alles vor den Augen und Ohren eines hämischen, sensationslüsternen Göttinger Publikums. Hermann Kinder zeichnet die Ehestandsgeschichte an Hand von Briefen und zeitgenössischen Dokumenten nach. In seinem einfühlsamen Nachwort umreißt er die Lebens- geschichten der beiden und ordnet deren »Szenen einer Ehe« in die historischen Bezüge ein. Ein Lehrstück darüber, daß Literatur doch Folgen haben kann…
    17,00 €

    Hermann Kinder: Bürgers Liebe

    17,00 €
    Erfolgreich in Ihren Einkaufswagen gelegt
    Hinzufügen zum Warenkorb ...
  • Anna Patell: Dilip. „Wir sterben doch nicht der Reihe nach“.

    Anna Patell: Dilip. „Wir sterben doch nicht der Reihe nach“.

    16,00 €
    Eine gute Begleitung und Beratung Trauernder und Traumatisierter in den ersten Wochen und Monaten hilft, langfristige Folgeschäden zu minimieren. Auch wenn der Verlust schon längere Zeit zurück liegt, kann Unterstützung notwendig werden.
    Die Autorin engagiert sich beim Arbeitskreis trauernder Eltern und Geschwister (ATEG) in Baden-Württemberg. Weitere Informationen unter: www.ateg-bw.de
    Höchstmenge überschritten
    Mindestkaufbetrag von 0 erforderlich
    Anna Patell: Dilip. „Wir sterben doch nicht der Reihe nach“.

    Anna Patell: Dilip. „Wir sterben doch nicht der Reihe nach“.

    Eine gute Begleitung und Beratung Trauernder und Traumatisierter in den ersten Wochen und Monaten hilft, langfristige Folgeschäden zu minimieren. Auch wenn der Verlust schon längere Zeit zurück liegt, kann Unterstützung notwendig werden.
    Die Autorin engagiert sich beim Arbeitskreis trauernder Eltern und Geschwister (ATEG) in Baden-Württemberg. Weitere Informationen unter: www.ateg-bw.de
    16,00 €

    Anna Patell: Dilip. „Wir sterben doch nicht der Reihe nach“.

    16,00 €
    Erfolgreich in Ihren Einkaufswagen gelegt
    Hinzufügen zum Warenkorb ...
  •  Thomas Schaefer in Verbindung mit Fritz U. Krause: Das Grabbe-Lesebuch

    Thomas Schaefer in Verbindung mit Fritz U. Krause: Das Grabbe-Lesebuch

    19,99 €
    Mit Texten von Christian Dietrich Grabbe, Heinrich Heine, Friedrich Hebbel, Ferdinand Freiligrath, Hermann Hesse, Egon Erwin Kisch, Bertolt Brecht, Alfred Kerr, Volker Braun, Jörg Fauser und vielen anderen. ZUM 200. GEBURTSTAG CHRISTIAN DIETRICH GRABBES.
    »Wie Plato den Diogenes sehr treffend einen wahnsinnigen Sokrates nannte, so könnte man unseren Grabbe leider mit doppeltem Recht einen betrunkenen Shakespeare nennen.« Heinrich Heine
    Höchstmenge überschritten
    Mindestkaufbetrag von 0 erforderlich
     Thomas Schaefer in Verbindung mit Fritz U. Krause: Das Grabbe-Lesebuch

    Thomas Schaefer in Verbindung mit Fritz U. Krause: Das Grabbe-Lesebuch

    Mit Texten von Christian Dietrich Grabbe, Heinrich Heine, Friedrich Hebbel, Ferdinand Freiligrath, Hermann Hesse, Egon Erwin Kisch, Bertolt Brecht, Alfred Kerr, Volker Braun, Jörg Fauser und vielen anderen. ZUM 200. GEBURTSTAG CHRISTIAN DIETRICH GRABBES.
    »Wie Plato den Diogenes sehr treffend einen wahnsinnigen Sokrates nannte, so könnte man unseren Grabbe leider mit doppeltem Recht einen betrunkenen Shakespeare nennen.« Heinrich Heine
    19,99 €

    Thomas Schaefer in Verbindung mit Fritz U. Krause: Das Grabbe-Lesebuch

    19,99 €
    Erfolgreich in Ihren Einkaufswagen gelegt
    Hinzufügen zum Warenkorb ...
  • Klaus Modick: Zuckmayers Schatten

    Klaus Modick: Zuckmayers Schatten

    12,00 €
    Die USA im Jahr des Irak-Kriegs: Klaus Modick schildert in seinem Vermonter Tagebuch ein Land der Schatten, Spiegelungen und Gegensätze. Die Idylle der Landschaft und die beklemmenden politischen Verhältnisse, der Vermont-Exilant Carl Zuckmayer und der Literatur-Gastdozent Klaus Modick – kunstvoll und luzide entwickelt das Journal ein erhellendes Beziehungsgeflecht zwischen Vergangenheit und Gegenwart, altem Europa und neuer Welt.
    Höchstmenge überschritten
    Mindestkaufbetrag von 0 erforderlich
    Klaus Modick: Zuckmayers Schatten

    Klaus Modick: Zuckmayers Schatten

    Die USA im Jahr des Irak-Kriegs: Klaus Modick schildert in seinem Vermonter Tagebuch ein Land der Schatten, Spiegelungen und Gegensätze. Die Idylle der Landschaft und die beklemmenden politischen Verhältnisse, der Vermont-Exilant Carl Zuckmayer und der Literatur-Gastdozent Klaus Modick – kunstvoll und luzide entwickelt das Journal ein erhellendes Beziehungsgeflecht zwischen Vergangenheit und Gegenwart, altem Europa und neuer Welt.
    12,00 €

    Klaus Modick: Zuckmayers Schatten

    12,00 €
    Erfolgreich in Ihren Einkaufswagen gelegt
    Hinzufügen zum Warenkorb ...
  • Madeleine Sauveur: Hermann hatte völlig vergessen, wie man Brot schreibt

    Madeleine Sauveur: Hermann hatte völlig vergessen, wie man Brot schreibt

    10,00 €
    Aufbrüche, Einbrüche, Umbrüche: Menschen an schicksalhaften Wendepunkten. Oft endet es tödlich, manchmal befreiend, stets sensationell überraschend. Absurd, grotesk, skurril, erbaulich, shocking: Unwahrscheinliche Geschichten im Geiste von Daniil Charms, Peter Bichsel oder Ror Wolf.
    Höchstmenge überschritten
    Mindestkaufbetrag von 0 erforderlich
    Madeleine Sauveur: Hermann hatte völlig vergessen, wie man Brot schreibt

    Madeleine Sauveur: Hermann hatte völlig vergessen, wie man Brot schreibt

    Aufbrüche, Einbrüche, Umbrüche: Menschen an schicksalhaften Wendepunkten. Oft endet es tödlich, manchmal befreiend, stets sensationell überraschend. Absurd, grotesk, skurril, erbaulich, shocking: Unwahrscheinliche Geschichten im Geiste von Daniil Charms, Peter Bichsel oder Ror Wolf.
    10,00 €

    Madeleine Sauveur: Hermann hatte völlig vergessen, wie man Brot schreibt

    10,00 €
    Erfolgreich in Ihren Einkaufswagen gelegt
    Hinzufügen zum Warenkorb ...
  • Jürgen Roth: Allein gegen die Birke

    Jürgen Roth: Allein gegen die Birke

    10,00 €
    Mit einem Interview mit Gerhard Polt und Illustrationen von Dietmar Coesebrink. Natur und Menschheit in Zeiten der Genomprogression und forcierten Naturwissenschaften: Ob Birke, kalmückische Kuh oder das Wetter - der Autor und Aufklärer Jürgen Roth macht uns die Schöpfung verständlich. Glasklar.
    Höchstmenge überschritten
    Mindestkaufbetrag von 0 erforderlich
    Jürgen Roth: Allein gegen die Birke

    Jürgen Roth: Allein gegen die Birke

    Mit einem Interview mit Gerhard Polt und Illustrationen von Dietmar Coesebrink. Natur und Menschheit in Zeiten der Genomprogression und forcierten Naturwissenschaften: Ob Birke, kalmückische Kuh oder das Wetter - der Autor und Aufklärer Jürgen Roth macht uns die Schöpfung verständlich. Glasklar.
    10,00 €

    Jürgen Roth: Allein gegen die Birke

    10,00 €
    Erfolgreich in Ihren Einkaufswagen gelegt
    Hinzufügen zum Warenkorb ...
  • Jochen Schimmang: Vier Jahreszeiten

    Jochen Schimmang: Vier Jahreszeiten

    14,00 €
    Vier eindringliche, elegant geschriebene Städteportraits eines genauen, sinnlichen und doch zurückhaltenden Erzählers: Exakt und exemplarisch zeichnet Schimmang das Wesen von vier Metropolen, vier Jahreszeiten und zahlreichen Zeitgenossen.
    Höchstmenge überschritten
    Mindestkaufbetrag von 0 erforderlich
    Jochen Schimmang: Vier Jahreszeiten

    Jochen Schimmang: Vier Jahreszeiten

    Vier eindringliche, elegant geschriebene Städteportraits eines genauen, sinnlichen und doch zurückhaltenden Erzählers: Exakt und exemplarisch zeichnet Schimmang das Wesen von vier Metropolen, vier Jahreszeiten und zahlreichen Zeitgenossen.
    14,00 €

    Jochen Schimmang: Vier Jahreszeiten

    14,00 €
    Erfolgreich in Ihren Einkaufswagen gelegt
    Hinzufügen zum Warenkorb ...
  • Martin Beer, Christoph Jenisch: Sydney – Abenteuer eines arglosen Hasen

    Martin Beer, Christoph Jenisch: Sydney – Abenteuer eines arglosen Hasen

    9,90 €
    Mit zahlreichen farbigen Abbildungen.

    Der seriös-erwachsene Stil, in dem sie von den Aventuren ihres immer korrekt mit Fliege bekleideten Plüschhelden berichten, macht die Sachen natürlich besonders komisch; vermutlich gingen Beer und Jenisch bei Loriot in die Schule und lernten von ihm diesen betörend trockenen Legendenstil. [...] Die Risiken und Gefahren, denen sich ihr kleiner tapferer Held aussetzen muss, sind weniger Karl-May-mäßig als modern und zeitgemäß. Sydney ist ein Mensch wie wir. (Der Eulenspiegel)


    Höchstmenge überschritten
    Mindestkaufbetrag von 0 erforderlich
    Martin Beer, Christoph Jenisch: Sydney – Abenteuer eines arglosen Hasen

    Martin Beer, Christoph Jenisch: Sydney – Abenteuer eines arglosen Hasen

    Mit zahlreichen farbigen Abbildungen.

    Der seriös-erwachsene Stil, in dem sie von den Aventuren ihres immer korrekt mit Fliege bekleideten Plüschhelden berichten, macht die Sachen natürlich besonders komisch; vermutlich gingen Beer und Jenisch bei Loriot in die Schule und lernten von ihm diesen betörend trockenen Legendenstil. [...] Die Risiken und Gefahren, denen sich ihr kleiner tapferer Held aussetzen muss, sind weniger Karl-May-mäßig als modern und zeitgemäß. Sydney ist ein Mensch wie wir. (Der Eulenspiegel)


    9,90 €

    Martin Beer, Christoph Jenisch: Sydney – Abenteuer eines arglosen Hasen

    9,90 €
    Erfolgreich in Ihren Einkaufswagen gelegt
    Hinzufügen zum Warenkorb ...
  • Floridor Pérez: Für einen Fisch ein Flügel zuviel

    Floridor Pérez: Für einen Fisch ein Flügel zuviel

    15,00 €
    In seiner an großen Poeten so reichen Heimat Chile zählt Floridor Pérez zu den bedeutendsten Dichtern. In Europa dagegen ist er, obwohl er den Vergleich mit dem berühmten Pablo Neruda nicht zu scheuen braucht, kaum bekannt. Die vorliegende mit großem Einfühlungsvermögen von Friederike von Criegern de Guiñazú besorgte Auswahl und Übersetzung stellt Floridor Pérez endlich auch einem deutschsprachigen Publikum vor.
    Höchstmenge überschritten
    Mindestkaufbetrag von 0 erforderlich
    Floridor Pérez: Für einen Fisch ein Flügel zuviel

    Floridor Pérez: Für einen Fisch ein Flügel zuviel

    In seiner an großen Poeten so reichen Heimat Chile zählt Floridor Pérez zu den bedeutendsten Dichtern. In Europa dagegen ist er, obwohl er den Vergleich mit dem berühmten Pablo Neruda nicht zu scheuen braucht, kaum bekannt. Die vorliegende mit großem Einfühlungsvermögen von Friederike von Criegern de Guiñazú besorgte Auswahl und Übersetzung stellt Floridor Pérez endlich auch einem deutschsprachigen Publikum vor.
    15,00 €

    Floridor Pérez: Für einen Fisch ein Flügel zuviel

    15,00 €
    Erfolgreich in Ihren Einkaufswagen gelegt
    Hinzufügen zum Warenkorb ...