Einkaufswagen Das Produkt wurde in den Warenkorb gelegt.
-
←→
Peter Köhler, Klaus Pawlowski, Reinhard Umbach: Krumme Zeiten, schräge Köpfe
10,00 €Scharfe Satiren, skurrile Geschichten und kuriose Gedichte sind das Markenzeichen der drei Göttinger Autoren Klaus Pawlowski, Reinhard Umbach und Peter Köhler alias die „Neue Göttinger Gruppe“. Nach den erfolgreichen Sammelbänden „Fette Prosa, starke Reime“ und „Stramme Worte, steile Texte“ legt das Trio jetzt sein drittes Gemeinschaftswerk vor. „Krumme Zeiten, schräge Köpfe“ heißt es, und ob es um die Schrecken der kalten Progression geht oder die Lebenspartnerschaft mit einer Katze, um „tote Rote, grüne Mucker, brauner Müll und schwarzer Stuss“ in der Politik oder im Alltag um die tiefen Geheimnisse von Frauenhandtaschen: „Die drei von der taz-Stelle“, wie sie sich als regelmäßige Mitarbeiter der Satireseite „Die Wahrheit“ der Berliner „tageszeitung“ auch nennen, sorgen für ein Lesevergnügen der besonderen Art.Höchstmenge überschrittenMindestkaufbetrag von 0 erforderlichPeter Köhler, Klaus Pawlowski, Reinhard Umbach: Krumme Zeiten, schräge Köpfe
10,00 €Erfolgreich in Ihren Einkaufswagen gelegtHinzufügen zum Warenkorb ... -
Madeleine Sauveur: Lichterkettenmassaker
10,00 €Recht weihnachtliche Geschichten.
Mit Illustrationen von Ina Selke.Höchstmenge überschrittenMindestkaufbetrag von 0 erforderlichMadeleine Sauveur: Lichterkettenmassaker
10,00 €Erfolgreich in Ihren Einkaufswagen gelegtHinzufügen zum Warenkorb ... -
Martin Beer, Christoph Jenisch: Ganz anders
14,00 €Das ganze pralle Leben in einem erstaunlichen Debütroman: Wie Viktor und Paul begreifen, daß man irgendwann wegfahren muß, um ganz anders zu leben, erzählen Beer & Jenisch in einem furiosen Road-Movie, das uns viel zu lachen und nachzudenken aufgibt.Höchstmenge überschrittenMindestkaufbetrag von 0 erforderlichMartin Beer, Christoph Jenisch: Ganz anders
14,00 €Erfolgreich in Ihren Einkaufswagen gelegtHinzufügen zum Warenkorb ... -
Madeleine Sauveur: Hermann hatte völlig vergessen, wie man Brot schreibt
10,00 €Aufbrüche, Einbrüche, Umbrüche: Menschen an schicksalhaften Wendepunkten. Oft endet es tödlich, manchmal befreiend, stets sensationell überraschend. Absurd, grotesk, skurril, erbaulich, shocking: Unwahrscheinliche Geschichten im Geiste von Daniil Charms, Peter Bichsel oder Ror Wolf.Höchstmenge überschrittenMindestkaufbetrag von 0 erforderlichMadeleine Sauveur: Hermann hatte völlig vergessen, wie man Brot schreibt
10,00 €Erfolgreich in Ihren Einkaufswagen gelegtHinzufügen zum Warenkorb ... -
Jürgen Roth: Wirkungen der Wurst
15,00 €Illustriert von F.W. Bernstein. "Wirkungen der Wurst" sammelt und versammelt in trautem Reigen wahre Geschichten und erbauliche Erzählungen, skandalöse Anekdoten, merkwürdige Meldungen und minimale Impressionen, die sich nicht recht zwischen erhaben-erhöhender Dichtung und trister Alltagsschilderung entscheiden können; noch möchten. Sie streifen meist und allesamt die Themen Reisen, Bier, Essen, moderne Kommunikation und altertümliche Kneipenrandale. Und bleiben ohnehin den ewigen Menschheitsproblemen der Getränkebeschaffung und des festen Nahrungserwerbs eisern verpflichtet. Wie immer sie enden.Höchstmenge überschrittenMindestkaufbetrag von 0 erforderlichJürgen Roth: Wirkungen der Wurst
15,00 €Erfolgreich in Ihren Einkaufswagen gelegtHinzufügen zum Warenkorb ... -
F.W. Bernstein, Peter Köhler: Der Untergang Göttingens
15,00 €F.W. Bernstein zeichnet, macht Gedichte und schreibt Texte auf Papier, oft über Zeichnungen und Zeichnende. Seine Lyrik, Grafik und Satire wird zur sog. "Neuen Frankfurter Schule" gezählt. F.W. Bernstein lebt als Pseudonym des Zeichenlehrers Fritz Weigle in Berlin. Dieser, Jahrgang 1938, studierte Kunst in Stuttgart und Berlin und ist seit 1984 Professor für "Karikatur und Bildgeschichte" an der HdK Berlin, seit Ende 1999 außer Diensten.Höchstmenge überschrittenMindestkaufbetrag von 0 erforderlichF.W. Bernstein, Peter Köhler: Der Untergang Göttingens
15,00 €Erfolgreich in Ihren Einkaufswagen gelegtHinzufügen zum Warenkorb ... -
Martin Beer, Christoph Jenisch: Sydney – Abenteuer eines arglosen Hasen
9,90 €Mit zahlreichen farbigen Abbildungen.
Der seriös-erwachsene Stil, in dem sie von den Aventuren ihres immer korrekt mit Fliege bekleideten Plüschhelden berichten, macht die Sachen natürlich besonders komisch; vermutlich gingen Beer und Jenisch bei Loriot in die Schule und lernten von ihm diesen betörend trockenen Legendenstil. [...] Die Risiken und Gefahren, denen sich ihr kleiner tapferer Held aussetzen muss, sind weniger Karl-May-mäßig als modern und zeitgemäß. Sydney ist ein Mensch wie wir. (Der Eulenspiegel)
Höchstmenge überschrittenMindestkaufbetrag von 0 erforderlichMartin Beer, Christoph Jenisch: Sydney – Abenteuer eines arglosen Hasen
9,90 €Erfolgreich in Ihren Einkaufswagen gelegtHinzufügen zum Warenkorb ...